Ich beraten Sie im Rahmen meiner Eigentümersprechstunde  zu folgenden Fragen:

Was ist meine Immobilie aktuell wert?
Wir sprechen über die Wertermittlung. Die Möglichkeiten und die Potentiale.
Verkaufen oder lieber vermieten?
Wie sieht die Rendite Ihrer Liegenschaft aus?
Was mache ich mit einem Verkaufserlös?
Wie lege ich das Geld wieder an?
Welche Renovierungen sollte man vor einem Verkauf oder einer Vermietung machen?
Wie gestaltet sich der aktuelle Markt und welchen Einfluss hat das auf die Verkaufsdauer?
Welche Verkaufsstrategie ist für Ihre Immobilie und Ihre Zielkunden anzuwenden?
Welche Unterlagen benötigen Sie für einen rechtssicheren Verkauf oder einer rechtssicheren Vermietung?
Von wem bekommen Sie einen Energieausweis? Welcher Notar verbrieft Ihre Immobilie?
Sind alle Notare gleich? Wie handhaben Sie das GEG?
(Gebäudeenergiegesetz) Wie gehen Sie mit dem Datenschutz um?
Was ist bei dem Geldwäschegesetz zu beachten?
Was kann ich gegen ungerechtfertig angepasste Bodenrichtwerte tun?
Wenn Sie weiterführende Beratungen im Bereich ERBRECHT oder MIETRECHT haben, so stehen Ihnen unsere Verbandsanwälte des regionalen Netzwerkes z.B. der ISUV oder  des BVFI (Bundesverband für die Immobilienwirtschaft) nach Terminierung zur  zur Verfügung.

 

Immobilien - Sprechstunde

Sie möchten ein persönliches Gespräch. Nutzen Sie meine Online-Sprechstunde und vereinbaren Sie ein kostenfreien Beratungstermin per Zoom.
Immobilienmakler in Magdeburg und Umgebung
 
Füllen Sie das Formular aus und ich sende Ihnen einen Link für ein persönliches und kostenfreies Beratungsgespräch.
logo bdst isuv


Warum über einen Makler verkaufen ?

 

Anschrift

Büroanschrift: Brandtstr. 18a
39114 Magdeburg Cracau

Telefon: + 49 391 8108713
Fax: + 49 391 8112833
Hotline: + 49 171 6363 357
info@lampe-immobilien.de

Partner
makler vergleichimmogeno BVFI Logoisuvbund der steuerzahler  

Mehr über den Immobilienmarkt in - MAGDEBURG

DER IMMOBILIENMARKT IN MAGDEBURG - Welchen Einfluss hat Intel?

Seit der Bekanntmachung im Sommer 2022 ist die anfängliche Euphorie auf der Verkäuferseite gesunken.
Eine übersteigerte Erwartungshaltung in die Verkaufspreise vor Ort halte ich für nicht angebracht.
Wir freuen uns alle hier vor Ort über die Ansiedlung, sehen aber auch die Probleme und Schwierigkeiten angesichts der aktuellen Lage.
Überschwängliche Zahlen in der Presse wurden ja bereits durch unserem ehemaligen Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) berichtigt.

Mit der neuen Chipfabrik sind 1000 bis 1500 neue Arbeitsplätze zu erwarten.

weiterlesen


WOHNUNGEN KAUFEN – Der Immobilienmarkt in Magdeburg

Magdeburg ist eine alte Handeltsstadt mit historischen Festungsanlagen. Entlang der Elbe entwickelte sich ein grüner Gürtel an Wohnbauten mit Charme und Flair. Die Elbe ist ein Anziehungsmagnet für Investoren. Der aktuelle  Wohnungsmarktbericht weist weitere steigende Zahlungen und Nachfragen nach hochwertige Immobilien am attraktiven Standort Magdeburg mit Entwicklungspoential aus. So wird Magdeburg zu den Top Standorten mit steigendem Wachstum gezählt, welcher gerade heute noch attraktive Einstiegspreise bietet. Eine gute Nachfrage im Bereich Erwerb Wohneigentum vor allem in attraktiven Lagen mit guter Infrastruktur. Nach wie vor zählt beim Kauf der Immobilie Lage, Lage, Lage. Jeder Stadtteil in Magdeburg bietet seine Besonderheiten, doch einige sind besondern nachgefragt. HIerzu gehören u.a. Cracau, Ottersleben, Stadtfeld, aber auch Buckau und Hopfengarten. Egal ob man lieber in der City und damit im Trubel der Großstadt wohnen möchte oder eine Stadtrandlage bevorzugt, die Elbe, der Stadtpark Rote Horn, der Elbauenpark und der Herrenkrug sind grüne Lungen der Region, die mal gern vor der Haustür genießen möchte. Ein kurzer Weg ins Grün der Stadt, die Straßenbahn, den Kindergarten, die Schule, Ärzte und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten fußläufig zu erreichen, ist die Priorität bei der Immobiliensuche. Magdeburg ist eine Stadt mit Zugkraft, wo es sich nicht nur sicher investieren, sondern großartig Leben und Arbeiten läßt.


ATTRAKTIVE IMMOBILIEN ZUM KAUFEN UND MIETEN

Die Mietpreise sind in Magdeburg in den letzten 10 Jahren stark gestiegen. Aber auch der Anspruch der Mieter an die Wohnqualität und Substanz ist gewachsen. Dennoch sind die Mietpreise hier mit Hamburg, Berlin und München nicht zu vergleichen. Daher investieren Kapitalanleger gern in den Wohnungsmarkt und erzielen eine Rendite von z.Zt. durchschnittlich 3%. Hauptaugenmerk ist eine solide, langfristige Vermietung und regelmäßige Mieteinnahmen, kaum Reparaturstau, ausreichende Rücklagen und eine Hausverwaltung mit Service und Kompetenz.

weiterlesen