Als Immobilienmakler habe ich manchmal auch mit familiären Problemen und Trennungsschicksalen zu tun. Aus der Praxis kann ich sagen, dass der getrennte Partner oft ein Wort beim Aufenthaltsbestimmungsrecht des Kindes bei der Neuanmietung und Umzug mitzureden hat.

Bei einer Hausvermietung hatte ich 2x den Praxisfall, wo der Expartner zustimmen musste und dann zum Wohle des Kindes entschieden wurde. Durch meine Tätigkeit im ISUV kann ich aber auch über zerstrittetene Ehepartner berichten, die weniger das Kindswohl als mehr die eigenen Gefühle und das nicht zurück stecken wollen,im Sinn hatten. Hier ist Feingefühl und immer wieder reden und vermitteln angesagt. Da leistet Herr Ernst gute moralische und durch seine Organisation von Vorträgen gute fachliche Unterstützung.

Heute bin ich auf ein aktuelles Urteil aufmerksam geworden, welches vielleicht richtungsweisend wird.

Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 2.9.22- 6 UF 148/22

Bei Streit der Kindseltern über Aufenthaltsbestimmungsrecht ohne entsprechenden Antrag kann es keine einstweilige Anordnung geben.

Streiten sich die Eltern eines minderjährigen Kindes und können sich zum Aufenthalt nicht einigen, so kann das Gericht nicht von Amts wegen eine einstweilige Anordnung erlassen.Das Verfahren nach§ 1671 BGB ist ein reines Antragsverfahren.
Gemäß § 51 Abs. 1 FamFG ist ein Antrag erforderlich, sofern das Hauptsacheverfahren nur auf Antrag eingeleitet werden kann.  Eine einstweilige Anordnung von Amts wegen ist nur bei Kindeswohlgefährdung zulässig.

Aber damit es erst gar nicht dazu kommt, hilft es, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen und zu reden. Und, wo dies nicht mehr mgl. ist, helfen neutrale Personen mit Erfahrung eine Basis zum Wohle des Kindes zu finden.

Kennen Sie den ISUV.e.V. Interessenverband Unterhalt und Familienrecht?    Kontaktstellen befinden sich in Magdeburg, Stendal, Dessau, Gardelegen, Salzwedel, Halle, Halberstadt und Schönebeck für den Raum Sachsen-Anhalt.

 

Suche

Anschrift

Büroanschrift: Brandtstr. 18a
39114 Magdeburg Cracau

Telefon: + 49 391 8108713
Fax: + 49 391 8112833
Hotline: + 49 171 6363 357
info@lampe-immobilien.de

Partner
makler vergleichimmogeno BVFI Logoisuvbund der steuerzahler  

Mehr über den Immobilienmarkt in - MAGDEBURG

DER IMMOBILIENMARKT IN MAGDEBURG - Welchen Einfluss hat Intel?

Seit der Bekanntmachung im Sommer 2022 ist die anfängliche Euphorie auf der Verkäuferseite gesunken.
Eine übersteigerte Erwartungshaltung in die Verkaufspreise vor Ort halte ich für nicht angebracht.
Wir freuen uns alle hier vor Ort über die Ansiedlung, sehen aber auch die Probleme und Schwierigkeiten angesichts der aktuellen Lage.
Überschwängliche Zahlen in der Presse wurden ja bereits durch unserem ehemaligen Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) berichtigt.

Mit der neuen Chipfabrik sind 1000 bis 1500 neue Arbeitsplätze zu erwarten.

weiterlesen


WOHNUNGEN KAUFEN – Der Immobilienmarkt in Magdeburg

Magdeburg ist eine alte Handeltsstadt mit historischen Festungsanlagen. Entlang der Elbe entwickelte sich ein grüner Gürtel an Wohnbauten mit Charme und Flair. Die Elbe ist ein Anziehungsmagnet für Investoren. Der aktuelle  Wohnungsmarktbericht weist weitere steigende Zahlungen und Nachfragen nach hochwertige Immobilien am attraktiven Standort Magdeburg mit Entwicklungspoential aus. So wird Magdeburg zu den Top Standorten mit steigendem Wachstum gezählt, welcher gerade heute noch attraktive Einstiegspreise bietet. Eine gute Nachfrage im Bereich Erwerb Wohneigentum vor allem in attraktiven Lagen mit guter Infrastruktur. Nach wie vor zählt beim Kauf der Immobilie Lage, Lage, Lage. Jeder Stadtteil in Magdeburg bietet seine Besonderheiten, doch einige sind besondern nachgefragt. HIerzu gehören u.a. Cracau, Ottersleben, Stadtfeld, aber auch Buckau und Hopfengarten. Egal ob man lieber in der City und damit im Trubel der Großstadt wohnen möchte oder eine Stadtrandlage bevorzugt, die Elbe, der Stadtpark Rote Horn, der Elbauenpark und der Herrenkrug sind grüne Lungen der Region, die mal gern vor der Haustür genießen möchte. Ein kurzer Weg ins Grün der Stadt, die Straßenbahn, den Kindergarten, die Schule, Ärzte und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten fußläufig zu erreichen, ist die Priorität bei der Immobiliensuche. Magdeburg ist eine Stadt mit Zugkraft, wo es sich nicht nur sicher investieren, sondern großartig Leben und Arbeiten läßt.


ATTRAKTIVE IMMOBILIEN ZUM KAUFEN UND MIETEN

Die Mietpreise sind in Magdeburg in den letzten 10 Jahren stark gestiegen. Aber auch der Anspruch der Mieter an die Wohnqualität und Substanz ist gewachsen. Dennoch sind die Mietpreise hier mit Hamburg, Berlin und München nicht zu vergleichen. Daher investieren Kapitalanleger gern in den Wohnungsmarkt und erzielen eine Rendite von z.Zt. durchschnittlich 3%. Hauptaugenmerk ist eine solide, langfristige Vermietung und regelmäßige Mieteinnahmen, kaum Reparaturstau, ausreichende Rücklagen und eine Hausverwaltung mit Service und Kompetenz.

weiterlesen